Heute hatte ich spontan Lust mal wieder Muffins zu zaubern – diesmal sollten es Zupfkuchen-Cupcakes sein. Das Rezept habe ich aus dem Buch: „Cupcakes & Muffins – Klein, fein und unwiderstehlich“.
Vor ein paar Tagen berichtete jemand aus unserem Freundeskreis, dass sie für ihren Besuch „Rudolph-Muffins“ machen möchte.
Da ich die noch nicht kannte, wurde mir daraufhin ein Bild gezeigt und ich begann mich auf die Suche nach einem Rezept im weltweiten Web.
Bei meiner Suche habe ich mich dann auf folgende Seite verlaufen: Miss Ela’s Cupcakes. Sie hat auf ihrem Blog verschiedene Muffins und Torten gestalten. Ich verneige mich immer vor solch kreativen Menschen.
Aufgrund meines monatlichen Abos der Kochzeitschrift „Meine Familie & ich“ bin ich im Heft 05/2013 auf das Rezept der „Aprikosen-Muffins“ gestoßen, welches ich gleich mal ausprobieren wollte.
Zutaten für 12 Aprikosen-Muffins:
Für die Muffins:
– 60 ml neutrales Pflanzenöl
– 200 ml Buttermilch
– 1 Ei (Größe M)
– 250 gr Mehl
– 2 TL Backpulver
– 100 gr Zucker
– 1 Pck. Vanillinzucker
– 1 Dose Aprikosen (Abtropfgewicht: 480 gr)
Für die Streusel:
– 75 gr Mehl
– 50 gr Zucker
– 100 gr Mandelblättchen
– 50 gr Butter
Rüebli-Muffins
Veröffentlicht in Fettarme Gerichte, Rezepte, Saisonale Gerichte by JackySmith
Ostern ist ja schon vorbei, aber aufgrund eines Gewinnspieles auf einem sehr bekannten Foodblog www.kochtopf.me bin ich über das Rezept von „Rüebli-Muffins“ gestolpert. Da ich heute frei hatte, habe ich das Rezept einfach ausprobiert.
Für 6 Rüebli-Muffins benötigt man folgende Zutaten:
– 1 Ei (Größe M)
– 50 gr Rohrzucker
– 1/2 TL Vanilleextrakt
– 1 Prise Salz
– 50 gr Mehl
– 1 1/2 TL Backpulver
– 25 gr gemahlene Mandeln
– 125 gr fein geraffelte Rüebli (Möhren)
– 50 gr Haferflocken
Da bald Halloween vor der Tür steht, habe ich heute einfach mal ein paar Halloween-Designs nach gezaubert.
Als Grundteig habe ich zum Beispiel mein Joghurt-Muffins-Rezept genommen und die Dekor besteht unter anderem aus Zuckerglasur, Lebensmittelfarbe, Zuckerschrift-Stifte und Lakritzschnecken.
Und das hier ist dabei herausgekommen:
Bleib in Kontakt
Kalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Neueste Beiträge
- Projekt: Erdenbürger begrüßen
- Probenähen: Latzjumper mit Rock
- Probenähen: Pumplatzhose Ninio
- Probenähen: Baby-Set Sommerfrüchtchen
- Projekt: Trotzkopf
Archive
Kategorien
- Allgemein (4)
- Anleitungen (5)
- Backprofi (4)
- Basteln (2)
- Bücherwurm (12)
- CALs (10)
- DDR (1)
- Deutschland (38)
- Ehrenamtliches (3)
- Eulenwelt (9)
- Fettarme Gerichte (7)
- Fotografieren (4)
- Gedanken (60)
- Getränke (1)
- Häkeln (64)
- Häkeln leicht gemacht (3)
- Handmade (13)
- Jacky's Welt (7)
- Jamie Oliver (2)
- Koch- und Backbücher (1)
- Nähen (16)
- Probenähen (4)
- Produkttests (2)
- Projekte (76)
- Rezepte (42)
- Saisonale Gerichte (9)
- Schlank im Schlaf (11)
- Simple Stylish Stricken (1)
- Spenden (1)
- Sternenbärchen (2)
- Stricken (6)
- Unterhaltung (20)
- Verschiedenes (13)
- Welt (6)